Sehr geehrte Geschäftspartner

Am 6. & 7. März 2018 wird die BSF Bünter AG an der AM Expo in Luzern eine Weltneuheit vorstellen.

Wir konnten mit der Fachhochschule NTB Buchs im Rahmen eines KTI-Projekts eine innovative Software entwickeln. „OptiCool“ kann sogenannte konturnahe Kühlungen automatisch innert kürzester Zeit berechnen und konstruieren. Was bisher ein erfahrener Konstrukteur in 8h geschafft hat, ist nun für uns in unter 1h möglich. Zusätzlich zur Konstruktion wird die Kühlung auch noch simuliert und optimiert. So sind noch kürzere Zykluszeiten und noch weniger Verzug möglich. (Mehr Infos dazu gibt es hier.)

In einem Satz kann man also sagen: Die Kosten für eine additiv gefertigte Kühlung in Spritzguss- oder Aluminiumguss-Werkzeugen sinken, während der Nutzen für den Kunden sogar noch steigt.

Kommen Sie für weitere Infos nächste Woche an unserem Stand D2137 vorbei. Ausserdem wird Fabian Graber beim Innovationsforum der Messe einen Vortrag über die Neuheit halten. Nach Plan können Sie genau um 10:42 Uhr am 6. März dabei sein.Holen Sie sich hier ihren kostenlosen Eintritt. Wir freuen uns schon auf Sie!

 

Herzlichst
Kurt und Fabian Graber & das gesamte BSF Team

Sehr geehrte Geschäftspartner

Alles aus einer Hand. Dafür sind wir bekannt und das wollen wir unseren Kunden bieten. Mit diesem Hintergedanken möchten wir Sie informieren, dass neu ab dem 1. Februar 2018 auch Rundschleifen zu unseren Dienstleistungen gehört. Ausserdem können bei uns mit der Technologie Superfinish Oberflächen von bis zu Ra 0,05 erreicht werden. Die Bruno Sieber Präzisionsschleiferei aus Widnau wird komplett mit allen Maschinen in die BSF Bünter AG integriert. Wir wünschen Bruno nach dem Umzug in unser Gebäude einen guten Neustart und weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Für seine bestehenden Kunden werden wir Sorge tragen, dass die Zusammenarbeit ebenso unkompliziert, schnell und präzise weitergeht wie bisher.

Eine weitere Änderung betrifft unseren Verkauf. Per Januar 2018 hat Thomas Oehy seine Tätigkeit bei uns aufgenommen. Er verstärkt unsere Büroabteilung und wird in Zukunft Ihr Ansprechpartner sein, wenn es um Offerten und technische Rückfragen geht. Auch ihm wünschen wir nur das Beste für diese neue Herausforderung bei der BSF Bünter AG.

Übrigens: Am 6. – 7. März 2018 findet in Luzern die schweizerische Messe für additive Fertigung statt. Sichern Sie sich hier kostenlose Eintritte!

 

Herzlichst
Kurt und Fabian Graber & das gesamte BSF Team

Sehr geehrte Geschäftspartner

Über die Digitalisierung wird viel geredet, und das möchten wir von der BSF Bünter AG auf keinen Fall verschlafen. Ab Januar 2018 wird es deshalb immer häufiger vorkommen, dass wir unsere Offerten über das internet-basierte Programm Imnoo versenden. Sie erhalten dann wie gewohnt ein Email. Nur statt einer PDF-Datei finden Sie darin einen solchen Beispiellink.
Ähnlich wie in einem Online-Shop können Sie die Bestellung dann bequem online auslösen. Natürlich werden aber auch zukünftig Rückmeldungen per Email oder Telefon möglich sein.

An dieser Stelle möchte Ihnen die BSF Bünter AG und das ganze Team für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Festtage und das neue Jahr 2018 viele schöne Momente und alles Gute.

Unser Geschenk an uns selbst, den neuen Anhänger, haben wir bereits in Betrieb genommen. Und gerade rechtzeitig zu Weihnachten ist auch die grüne Beleuchtung fertig geworden.

 

 

Herzlichst
Kurt und Fabian Graber & das gesamte BSF Team

Sehr geehrte Geschäftspartner

am 25. August 2017 findet in St. Gallen das Ostschweizer Technologiesymposium statt. Die BSF Bünter AG wird dieses Jahr nicht nur an der Tischmesse vertreten sein, sondern das Programm mit einem spannenden Referat ergänzen. Passend zum Motto der Veranstaltung „Erhöhung der Innovationskraft – Marktchancen für KMU“ wird Fabian Graber nicht die Innovationen der BSF Bünter AG auflisten, sondern anzeigen, wie Sie als Kunde mit der additiven Fertigung von Metall Ihre eigenen Innovationen entwickeln können!

Wir hoffen, Ihr Interesse ist geweckt und freuen uns auf Ihren Besuch am OTS.
Bis dahin wünschen wir viel Erfolg und eine schöne Sommerzeit.
(Die BSF Bünter AG bleibt vom 24.7.17 – 6.8.17 geschlossen, danach sind wir wieder in gewohnter Stärke für Sie da.)

 

Herzlichst,
Kurt Graber & das BSF Team

Nach der Veröffentlichung in der Zeitung und der internen Eröffnungsfeier informieren wir Sie gerne auch auf diesem Weg: Die BSF Bünter AG hat Ihren Erweiterungsbau fertig gestellt!
Nach dem Abriss des Wohnhauses im September 2016 konnten wir im März 2017 die ersten Maschinen in den neuen Räumlichkeiten in Betrieb nehmen. (Fotos gibt’s hier zu sehen.) Nun produzieren unsere Mitarbeiter bereits seit ein paar Wochen an ihren neuen Arbeitsplätzen. Im Erdgeschoss wird fleissig gefräst und programmiert, ein Stockwerk höher laufen die 3D-Drucker rund um die Uhr. So einen eigenen Raum, gezielt angepasst auf die zukunftsträchtige Technologie des metallischen 3D-Drucks, können hierzulande nur sehr wenige Firmen vorweisen. Die BSF Bünter AG festigt somit ihre Position an der schweizerischen Spitze auf diesem Gebiet.

Wir sind also bereit für weiteres Wachstum und blicken zusammen mit unseren Kunden in eine vielversprechende Zukunft.
Auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

 

Herzlichst,
Kurt und Fabian Graber & das BSF Team

Auch in der letzten Woche vor Weihnachten kann auf unserer Baustelle noch fleissig gearbeitet werden und als pünktliches Weihnachtsgeschenk bekommt unser Erweiterungsbau noch den Deckel drauf. Wir freuen uns also für einmal über grüne Weihnachten und werden voller Tatendrang ins Jahr 2017 starten. In diesem Sinne wünschen wir auch Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und fröhliche Festtage. Das gesamte Team der BSF Bünter AG möchte sich für Ihr Vertrauen bedanken und freut sich auf eine weitere angenehme Zusammenarbeit.

Bereits vom 24. bis 26. Januar dürfen wir Ihnen wieder die Vorzüge der Additiven Fertigung näher bringen. An der Swiss Plastics Expo in der Messe Luzern zeigen rund 300 Aussteller ihre Stärken bei allem, was sich um Kunststoff dreht. Da dürfen natürlich die konturnahen Kühlungen für Spritzgusswerkzeuge der BSF Bünter AG nicht fehlen. Besuchen Sie uns doch am Stand C2079 in Halle 2, wir freuen uns auf anregende Gespräche mit Ihnen!

 

Herzlichst,
Kurt Graber & das BSF Team

Wer unsere Homepage oder Facebook-Seite verfolgt weiss bereits, dass neben der BSF Bünter AG eine Baustelle ist. Was genau an unser bestehendes Unternehmen angebaut wird, haben wir aber bis jetzt noch nicht offiziell verraten:

Der Erweiterungsbau wird ebenerdig unsere Produktionsfläche vergrössern, und das obere Stockwerk wird allein der additiven Fertigung gewidmet. Dabei lassen wir unsere Erfahrung von 4 Jahren LaserCusing bei der Raumplanung einfliessen, um die Arbeit möglichst prozesssicher und effizient zu gestalten. So entsteht bei der BSF Bünter AG das schweizweit einzigartige Zentrum für additive Fertigung von Metall! Das Wohnhaus wurde abgebrochen, der Boden geebnet und letzte Woche wurde das Fundament gegossen. Auf unserer Homepage und Facebook-Seite werden fortlaufend Fotos vom Baufortschritt veröffentlicht, bleiben Sie also am Ball und schauen Sie mal wieder vorbei.

Vom 15. bis 18.11.2016 findet in Basel die Prodex / Swisstech statt. An der Sonderschau „Professional 3D-Printing“ in der Halle 1.1 am Stand E50 wird auch die BSF Bünter AG vertreten sein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Bauteilen aus der Praxis zu innovativen Lösungen in Ihrem Betrieb inspirieren!


Freundliche Grüsse

Kurt und Fabian Graber
BSF Bünter AG

Hier finden Sie die fortlaufenden Fotos von unserem Neubau. Wer unsere Homepage oder Facebook-Seite verfolgt weiss bereits, dass neben der BSF Bünter AG eine Baustelle ist. Was genau an unser bestehendes Unternehmen angebaut wird, haben wir aber bis jetzt noch nicht offiziell verraten:

Der Erweiterungsbau wird ebenerdig unsere Produktionsfläche vergrössern, und das obere Stockwerk wird allein der additiven Fertigung gewidmet.
Dabei lassen wir unsere Erfahrung von über 4 Jahren LaserCusing bei der Raumplanung einfliessen, um die Arbeit möglichst prozesssicher und effizient zu gestalten. So entsteht bei der BSF Bünter AG das schweizweit einzigartige Zentrum für additive Fertigung von Metall! Das Wohnhaus wurde abgebrochen, der Boden geebnet und der Rohbau aufgestellt.. Auf unserer Homepage und Facebook-Seite werden fortlaufend Fotos vom Baufortschritt veröffentlicht, bleiben Sie also am Ball und schauen Sie mal wieder vorbei.

Aktueller Stand:
Die Arbeiten sind abgeschlossen. Ende März wurden die Maschinen für den 3D-Druck von Metall in den oberen Stock transportiert, im April folgten einige Fräsmaschinen aus dem bestehenden Gebäude ins Erdgeschoss. Zuletzt wurde ein ansprechender Aussenbereich gestaltet. Wir sind eingezogen und haben uns bereits gut eingelebt.

Der Rheintaler hat eine Baureportage von uns gedruckt. Viel Spass beim Nachlesen.

Seit nun 4 Jahren versichern wir Ihnen, dass bei der BSF Bünter AG mittels Additive Manufacturing (3D-Druck von Metallen) komplett dichte Bauteile generiert werden können. Doch es gibt neue Anwendungen, die genau das Gegenteil erfordern: Gezielt poröse Teilbereiche. Nach einigen Tests, Auswertungen und Anpassungen der Prozessparameter möchten wir Sie hiermit informieren, dass bei der BSF Bünter AG jetzt auch diese Technologie verfügbar ist. Mögliche Anwendungen sind z.B. Filter, Belüftungen, Entlüftungen, Gasmischer oder Schmierstoff-Zufuhr. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihre eigenen innovativen Ideen umzusetzen. Ganz im Sinne unseres Werbespruchs „No Limits“.

Am 26. August 2016 findet wiederum das Ostschweizer Technologie Symposium in St. Gallen statt. Beim diesjährigen Thema „Innovative KMU – Wettbewerbsfähigkeit im Strukturwandel“ darf natürlich der Messestand der BSF Bünter AG nicht fehlen. Profitieren auch Sie von interessanten Vorträgen in Kombination mit einer umfangreichen Ausstellung. (www.technologiesymposium.ch)


Freundliche Grüsse
Kurt und Fabian Graber

Damit die additive Fertigung für Sie noch attraktiver wird, hat die BSF Bünter AG ab sofort 2 neue Materialien im Angebot. Diese beiden Neuheiten ermöglichen mit ihren speziellen Eigenschaften den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen.

CL91 RW: Der rostfreie Warmarbeitsstahl auf Basis des bekannten Werkstoffs Corrax (1.2083) ist einerseits komplett korrosionsbeständig und kann zweitens mit einer Wärmebehandlung direkt bei der BSF Bünter AG auf bis zu 50HRC Härte und 1‘600 N/mm2 Streckgrenze gebracht werden.
Anwendung: Bekannte Einsatzgebiete sind der Formenbau für Spritzgusswerkzeuge oder der allgemeine Maschinenbau mit hohen Belastungen.

CL120FeNi: Diese Bezeichnung steht für ein Invar-Pulver mit 36% Nickel. Invar zeichnet sich vor allem durch seinen extrem niedrigen Wärmeausdehnungs-Koeffizienten aus. Dieses Material wird noch nicht offiziell auf dem Markt vertrieben und ist darum
exklusiv und nur bei der BSF Bünter AG erhältlich! Dank einem Zusammenarbeitsvertrag mit der Firma ConceptLaser sind wir als Beta-Tester schweizweit die einzigen und europaweit unter den allerersten Anbietern vom neuen Material Invar.
Anwendung: In der Forschung und Entwicklung ist die geringe Ausdehnung bei Temperaturunterschieden sehr interessant. Sei es für eine Verbindung von Glas und Stahl, oder für sehr genaue Messsysteme wie z.B. in einem 3D-Koordinatenmessgerät, bei denen Temperaturschwankungen keine Fehler verursachen dürfen.

Die BSF Bünter AG freut sich auf Ihre interessanten Anfragen unter f.graber@bsf-ag.ch.

 

Kurt und Fabian Graber
BSF Bünter AG