Fast so cool wie in der Nespresso-Werbung. 😀

Wie haben für Swissloop ein paar Teile zur Radaufhängung gefertigt. Wir sind gespannt, mit welcher Geschwindigkeit sie später durch die Röhre flitzen! 🚇 🚀

Übrigens: Eine super Vorbereitung zur Abschlussprüfung für unseren Lernenden im 4. Lehrjahr. 💪

 

#nolimits #swissmade #precision #innovation

Am 1. September 2022 feiert Markus sein 15 jähriges Arbeitsjubiläum bei der BSF Bünter AG

Für diese langjährige Firmentreue herzliche Gratulation und vielen Dank!

Im Mai 2022 dürfen wir gleich zwei Firmenjubiläen feiern!

Reto Federer hält uns bereits seit 20 Jahre und Tanja Baumgartner seit 15 Jahre die Treue. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Jubiläum und danken für den stets engagierten Einsatz.

 

Im Rahmen eines Firmenausfluges am 2. Mai 2022 feierten wir die Geschäftsübergabe im würdigen Rahmen.

Hier ein paar Einblicke dazu:

 

Die BSF Bünter AG hat Ende 2021 eine High-End Anlage für die additive Fertigung von Metall in Betrieb genommen. Die neueste Generation beinhaltet gleich zwei Laser zur schnelleren Bearbeitung und viele Verbesserungen für qualitativ noch höher stehende Ergebnisse.

Schweizweit einzigartig ist vor allem die Prozessüberwachung:

  • Integrierte Wärmebildkameras
  • Fotos vor und nach jeder einzelnen Schicht
  • Videoaufzeichnung über die ganze Laufzeit
  • Live-Zugriff per Webcam
  • Automatische Steuerung des Pulverbedarfs
  • Beurteilung der Prozessfähigkeit zu jedem einzelnen Job

Sie wollen es genauer wissen oder gar mit eigenen Augen sehen?
Kontaktieren Sie uns!

Jetzt ist es offiziell!

Nach 20 Jahren gibt Kurt Graber die Zügel an seinen Sohn Fabian Graber weiter. Die Nachfolge des Familienbetriebs ist somit gesichert. Seit Dezember ist Fabian Graber offiziell Geschäftsführer und Mitinhaber der BSF Bünter AG.

Fabian Graber hat die Lehre als Konstrukteur absolviert und schloss danach sein Bachelorstudium in Maschinenbau an der Fachhochschule in Buchs ab. Seit 2015 arbeitet er Vollzeit im Unternehmen und leitete in dieser Zeit den Bereich 3D-Druck von Metall. Von Beginn an in die Entscheidungen eingebunden, konnte er so kontinuierlich neue Aufgaben übernehmen und ohne Zeitdruck in die neue Position finden.

Kurt Graber bleibt dem Unternehmen mit seiner Erfahrung erhalten. Er wird Präsident des Verwaltungsrats und als Teil der Geschäftsleitung auch in Zukunft operativ tätig sein. Zudem wird er sich weiterhin als Präsident der Swissmechanic Sektion St. Gallen-Appenzell für die Ausbildung von Lernenden stark engagieren.

Wir haben bestanden!

Dass wir stets qualitativ hochstehende Teile liefern, wissen unsere Kunden bereits. Dass wir bisher noch gar nicht ISO zertifiziert waren, könnte für einige von Ihnen deshalb überraschend sein. Die letzten Monate haben wir genutzt, um alle unsere Prozesse zu dokumentieren. Somit ist nun auch diese formelle Lücke geschlossen und die kontinuierliche Verbesserung kann weitergehen. Wir freuen uns, Sie als bestehende oder zukünftige Kunden weiterhin begeistern zu dürfen.

Vielen Dank für die Unterstützung an Fredy Lüchinger von fl consulting !

Im August 2021 feiert Gezim Halili sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Für diese spezielle Firmentreue und den super Einsatz bedanken wir uns herzlich!

 

 

 

Sehr geehrte Geschäftspartner

Unser letzter Newsletter über diesen Kanal ist schon eine Weile her. Der Grund ist nicht etwa, dass wir faul geworden wären. Es ist nur nicht immer einfach, genügend „Material“ für einen vollwertigen Newsletter zu finden. Deswegen haben wir vor ca. einem Jahr angefangen, die kleinen aber feinen Geschichten aus unserem Alltag auf LinkedIn zu posten. Schauen Sie doch auch  mal rein und werden Sie Follower!

Natürlich werden Sie grössere Themen weiterhin als Newsletter erhalten.

Sehr geehrte Geschäftspartner

Ein herausforderndes Jahr 2020 geht langsam seinem Ende zu. Doch wir wollen Euch statt einem langweiligen Corona-Rückblick lieber einen Paukenschlag zum Abschluss liefern:

Die BSF Bünter AG bietet neu auch die additive Fertigung von Titan an!

Damit erweitern wir die Einsatzmöglichkeiten von innovativen Designs sowohl in bestehenden als auch in völlig neuen Branchen und Anwendungsgebieten. Wir freuen uns schon auf Ihre Anfragen und Herausforderungen. Wir blicken zuversichtlich ins neue Jahr und wünschen allen nebst frohen Weihnachten auch gute Gesundheit und einen baldigen wirtschaftlichen Aufschwung.

Ab dem 23. Dezember bis zum 4. Januar bleiben unsere Tore geschlossen.