Sehr geehrte Geschäftspartner

Unseren Followern auf LinkedIn haben wir bereits letzte Woche eine grosse Neuerung angekündigt. Auf dem Foto wurden Kisten per Stapler in unser Gebäude geladen. Das Foto wurde mitten während der (ersten) Coronawelle im April aufgenommen! Seither üben wir uns in der Disziplin der 3D Koordinatenmessung. Nachdem die neue Maschine anfangs vor allem für interne Prüfvorgänge genutzt wurde, sind nun auch schon einige Prüfprotokolle mit den dazugehörigen Teilen an unsere Kunden geliefert worden.
Heute fühlen wir uns sattelfest und möchten mit dem folgenden Video die offizielle Aufnahme in das Angebot der BSF Bünter AG einläuten!

Sie als unser Kunde profitieren damit von folgenden Verbesserungen:

  • noch kürzere Lieferzeiten bei Teilen mit gefordertem Messprotokoll
  • tiefere Preise für Messprotokolle oder Nachweise von einzelnen Massen
  • keine Weitergabe von sensitiven Daten an Drittunternehmen
  • fortlaufende Prozessüberwachung

 

Gemeinsam stimmen wir uns auf die Sommerferien ein!

Sehr geehrte Geschäftspartner

Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass Sie in letzter Zeit Offerten von einem neuen Absender bekommen haben. Seit Februar 2020 unterstützt Daniel Steiner unseren Verkauf. Mit seiner unkomplizierten und offenen Art hat er sich bereits gut eingelebt. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, auch in der aktuell schwierigen Zeit mit Covid-19.

Apropos Corona: Wir haben eine kleine Vorrichtung produziert, damit der Virus zumindest BSF-intern nicht weiterverbreitet wird. Natürlich 3D-gedruckt aus Metall und ergänzt mit dem grünen Logo!

Bleiben Sie gesund, wir haben es hoffentlich bald geschafft!

Sehr geehrte Geschäftspartner

Erfahrungsgemäss ist es schwierig, die Möglichkeiten der additiven Fertigung von Metall auf die eigenen Aufgabenstellungen anzuwenden. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis wollen wir Ihnen deshalb Denkanstösse liefern. Lassen Sie sich inspirieren und verhelfen Sie Ihrem Unternehmen zu innovativen Lösungsansätzen.

Live gibt es auch untenstehende Beispiele vom 3. bis 4. März in Luzern zu sehen. Gerne laden wir Sie ein, an der AM Expo 2020 (3D-Druck Messe der Schweiz) vorbei zu schauen. Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche.

Holen Sie sich hier kostenlose Eintrittskarten mit unserem Gutscheincode. (0103917761685369)

Sehr geehrte Geschäftspartner

Kurz vor Weihnachten haben wir wieder unser Angebot erweitert:
Beim Gleitschleifen werden die Bauteile zusammen mit kleinen Schleifsteinen in einer Trommel durchgerüttelt. Dadurch können kleine Grate entfernt und ein gleichmässiges Finish auf den Oberflächen erzeugt werden. Die neue Anlage der BSF Bünter AG erledigt das automatisiert und wirtschaftlich. Zudem werden die Teile im zweiten Schritt automatisch gereinigt und getrocknet. Somit entfällt einiges an Handarbeit und unsere Mitarbeiter können sich auf ihre Kernkompetenz fokussieren.

Vom 20. Dezember bis 2. Januar 2020 bleiben unsere Tore geschlossen.

Das ganze BSF Team wünscht Ihnen eine erholsame Zeit
und „an guata Rutsch“ ins neue Jahr.

Im Oktober 2019 feiert Matthias Zurburg sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Matthias ist seit der Gründung der BSF Bünter AG dabei. Wir danken ihm für diese besondere Firmentreue und seinen super Einsatz!

Sehr geehrte Geschäftspartner

Mit Stolz dürfen wir die News der letzten Woche an Sie weitergeben. Diesen Sommer werden drei unserer Lernenden die Ausbildung zum Polymechaniker / Produktions-mechaniker abschliessen. Alle haben mit Erfolg bestanden und wir freuen uns, dass alle drei auch nach der Lehre bei der BSF Bünter AG bleiben und unser Team verstärken werden.

Herzliche Gratulation!

Ausbildner BSF Bünter AG – Fabian Graber / Dino Tiric

Zusätzlich starten drei neue Lernende ab August bei uns ihre Ausbildung. Auf dass auch sie in ein paar Jahren der Industrie aus dem Tal des Fachkräftemangels helfen.

Sehr geehrte Geschäftspartner

Letzten Freitag hat die Swissmechanic Sektion St. Gallen – Appenzell einen neuen Präsidenten gewählt. Kurt Graber, Inhaber und Geschäftsführer der BSF Bünter AG, hat das Amt angenommen und wird somit in Zukunft noch stärker in der Ausbildung von jungen Menschen mitwirken. Denn nur wenn jeder seinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam etwas gegen den Fachkräftemangel im Industriebereich erreichen.

 

Vom 14. – 17. Mai 2019 sind wir wieder an der Swisstech / Prodex in Basel anzutreffen. Die grösste Zulieferer-Messe der Schweiz verspricht auch im jahr 2019 wieder viele Besucher anzulocken.
Am Gemeinschaftsstand für additive Fertigung (EH 1.0 / P15) möchten wir möglichst vielen Leuten die neuen Möglichkeiten durch 3D-Druck zeigen.
Kommen auch Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Hier geht’s zu Ihrem kostenlosen Eintritts-Ticket!

Sehr geehrte Geschäftspartner

Bilder sagen mehr als tausend Worte, und ein Video gleich noch viel mehr.
Da bei unserem letzten Newsletter die Vorstellungskraft für die Drahterosion mit Rundachse stark gefordert war, haben wir kurzerhand ein Unterwasser-Video gedreht und auf unserer Homepage hochgeladen.

Hier gehts zum Unterwasser-Video!

Noch besser kennenlernen als vor dem Computer kann man sich aber immer noch live.
Dafür gibt es am 12. & 13. März 2019 in Luzern wieder Gelegenheit.

An der AMX (Additive Manufacturing Expo) trifft sich alles, was mit 3D-Druck in der Schweiz zu tun hat. Von Metall bis Kunststoff, vom Dienstleister bis zum Maschinenhersteller, vom Einsteiger bis zum Profi werden alle Abstufungen anwesend sein.
Natürlich darf auch die BSF Bünter AG nicht fehlen. Am Stand D2137 können Sie innovative Praxisbeispiele mit Kunden wie Jansen, Biontec oder FemtoTools entdecken und konkrete Fragen beantworten.

Unter diesem Link können Sie sich einfach und kostenlos Ihre persönlichen Eintrittsticketes holen!

Sehr geehrte Geschäftspartner

Während in unserer Produktion noch die letzten Aufträge vor Weihnachten bearbeitet werden, haben wir wieder in eine spannende Innovation investiert. In unserer brandneuen Drahterosions-Maschine ist eine Rundachse enthalten. Damit können wir Ihre Teile in einer Aufspannung von mehreren Seiten bearbeiten und so noch genauere Toleranzen erreichen. Ausserdem ist es damit möglich, das Bauteil rotieren zu lassen und quasi auf der Erodier-Maschine zu drehen oder zu rundschleifen. Der minimale Drahtdurchmesser beträgt gerade mal 0.05mm, was dünner als ein menschlichen Haar ist.

Hätten Sie gedacht, dass wir den Bolzen aus dieser Zeichnung komplett drahterodieren?

 

 

 

Das ganze BSF Team wünscht Ihnen eine erholsame Zeit und „an guata Rutsch“ ins neue Jahr. Wir sind gerne ab dem 2. Januar 2019 wieder für Sie im Einsatz.