Eine aufwändige Unterbaugruppe wurde bei einem Redesign durch ein einzelnes, 3D-gedrucktes Bauteil ersetzt. Damit entfallen mehrere Einzelteile, die Anzahl der Löt- und Schweissstellen wird deutlich reduziert und Dichtigkeitsprobleme in diesem Bereich werden ausgeschlossen.

Die Ausgangslage

Die Firma HSR AG aus Balzers stand vor einer Aufgabe, die viele von uns kennen. Die vorletzten Lagerteile eines Produkts wurden bestellt und ausgeliefert, höchste Zeit wieder nachzubestellen. Doch zum Glück hat das in diesem Falle Bauchschmerzen bereitet: Die Baugruppe bestand aus so vielen Einzelteilen, die mit enormem Aufwand verschraubt, verschweisst und verlötet werden mussten. Damit das zu einigermassen akzeptablen Preisen führt, wäre eine Mindestmenge unausweichlich gewesen. Zudem kam für das Anlöten der Röhrchen nur jemand mit sehr viel Erfahrung in Frage und die alten Lötlehren hätten auch ersetzt werden müssen.

Das muss doch einfacher gehen!

Die Lösung

Von einem früheren Projekt (Platte mit Innenkühlung) kannte ein Konstrukteur der HSR AG bereits die additive Fertigung von Metall bei der BSF Bünter AG. Eine kurze Mail inkl. Screenshot später war ein Teams-Meeting aufgegleist. Zusammen wurde die Teiletrennung besprochen und die 3D-Druck gerechte Konstruktion repetiert. Bereits wenig später standen die gedruckten Bauteile zur Montage bereit. In einem späteren Schritt wurden noch weitere Teile durch AM Bauteile ersetzt.

Die harten Fakten in Zahlen

  • Reduktion der Einzelteile von 9 auf 2
  • Reduktion Zeitaufwand beim Löten / Schweissen von 8h auf 2h (gesamte Baugruppe)
  • keine neue Löt/Schweisslehre à 500.- Franken (einmalig pro Teilegrösse)
  • insgesamt Kostenreduktion von 30% gegenüber der alten Lösung (gesamte Baugruppe)
    • dies bei Losgrösse 2 anstatt 10 wie bisher
  • Reduktion der Beschaffungszeit um ca. 50%

Wollen Sie auch das volle Potenzial Ihrer Produkte ausschöpfen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besprechung!

Am 23. Juni 2025 darf Charlotte ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der BSF Bünter AG feiern.

Für diese spezielle Firmentreue und den super Einsatz bedanken wir uns herzlich!

Am 1. Juni 2025 darf Susanne ihr 10-jähriges Arbeitsjubiläum bei der BSF Bünter AG feiern.

Herzliche Gratulation zu dieser grossartigen Firmentreue.

Wir danken Susanne an dieser Stelle  für ihren stets engagierten Einsatz und freuen uns, auch in Zukunft auf sie als fachkundige Mitarbeiterin zählen zu dürfen.

 

 

Firmenausflug vom 21. Juni 2024

Matthias zählt seit der Gründung der BSF Bünter AG im Jahre 1984 zum BSF-Team.

Zu diesem ganz speziellen Firmenjubiläum gebührt Matthias ein ganz besonderes „Dankeschön“.
Matthias ist ein super Mitarbeiter, auf den immer Verlass ist!

Ganz herzliche Gratulation an dieser Stelle zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum.

 

Die BSF Bünter AG ist überzeugt, dass die gezielte Förderung ihrer Lernenden entscheidend ist, um die Herausforderung der Zukunft erfolgreich zu meistern.

 

Aus diesem Grund haben wir letzten Herbst eine topmodernde CNC Fräsmaschine von Fehlmann AG (made in Switzerland) angeschafft.

Mit Hilfe dieser Maschine, welche explizit von unseren Lernenden bedient wird, können sie schon früh aktiv in anspruchsvolle Kundenaufträge mit einbezogen werden.

Wir sehen die Ausbildung unserer Lernenden als einen wesentlichen Grundstein für die erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.

 

 

Am 11. August 2014 trat Khalid Mohamed Sufi bei der BSF Bünter AG die Lehre zum Produktionsmechaniker EFZ an und schloss diese im August 2017 erfolgreich ab. Anschliessend blieb er der BSF Bünter AG treu und wir freuen uns ausserordentlich, ihn auch heute noch zu unserem Team zählen zu dürfen.

Herzliche Gratulation an dieser Stelle zum 10-jährigen Arbeitsjubiläum an Khalid. Khalid, wir danken Dir für deinen stets engagierten Einsatz und freuen uns, auch in Zukunft als fachkundigen Mitarbeiter auf Dich setzen zu dürfen.

Sehr geehrte Geschäftspartner

Diesen Sommer durften Kento Girardelli (Polymechaniker) und Alen Beganovic (Produktionsmechaniker) Ihre Fähigkeitszeugnisse entgegen nehmen.

Sie haben mit Erfolg ihre Lehrabschlussprüfung bestanden.

Herzliche Gratulation!

 

Zudem freuen wir uns, auf das nächste Lehrjahr Albina Redjepi als neue Lernende in unserem Ausbildungsbetrieb willkommen zu heissen.

Im Februar 2024 feiert Erich sein 15 jähriges Arbeitsjubiläum bei der BSF Bünter AG

Für diese langjährige Firmentreue herzliche Gratulation und vielen Dank!

 

Wir dürfen im Rahmen der AM Expo 2023 in Luzern ein ganz besonderes Projekt öffentlich machen. In einem der bekanntesten Wolkenkratzern in Singapur hängen total 165 Rohrknoten, die bei uns in Heerbrugg additiv gefertigt wurden.

Mehr Infos und Fotos finden Sie unter folgendem Link.

ein besonderes Projekt in Singapur

 

Neuer Auftritt der BSF Bünter AG anlässlich der AMX Expo 2023: